RFSZ Rogowski Spule Flexible Stromwandler
Die RFSZ-Serie ist ein flexibler Stromsensor, der aufRogowski-SpulePrinzip, das in geringer Größe, geringem Gewicht und einfach zu installieren und
Bietet eine Auswahl an verschiedenen Größen, die auch individuell gestaltet werden können, wenn der Kunde eine Sonderbestellung benötigt. Es hat keine magnetischen
Sättigung und eine Abschirmschicht, um dem Einfluss des externen Magnetfeldes zu widerstehen, so dass stabile Messungen in der
Bereich von niedrigem Strom bis zu Hunderten von kA. Die flexible Rogowski-Spule ist eine äußerst komfortable Lösung für die Strommessung,
Besonders geeignet für die Stromüberwachung und elektrische Nachrüstung, kann in vielen Fällen verwendet werden, in denen ein herkömmlicher
Transformator (CT) ist nicht verfügbar oder kann ihn ersetzen. Systeme, die einen ADC-Chip(ADS131M04) oder ein Power-Metering-IC (ADE7753)
die das Rogowski-Spulenprinzip unterstützen, sind noch vorteilhafter.
Wir bieten4-20mA Gleichstrom, 0-5V Gleichstrom, 0-100mA Wechselstrom,0-1A Wechselstrom, 333 mV Wechselstromund andere Integratoren, die für mehr Nutzungsszenarien geeignet sind.
Einführen
Isolationsmessung CATIII CATIV
Isolierendes Kunststoffgehäuse anerkannt nach UL94-V0
Entspricht CE und RoHSIII
Schutzart IP67
Funktionen
Leicht, flexibel und einfach zu installieren
Bandbreitenbereich
Keine Hystereseverzögerung, keine Sättigung
Der Sekundärleerlauf: keine Gefahr
Hervorragende Linearität
Mehrere Größen können angepasst werden
Anträge
Messgerät, Laborinstrument
Energieüberwachungssystem
Metallurgische Industrie
Messung der DC-Welligkeit
Harmonische und transiente Überwachung
Leistungsmesser, Leistungsanalysator, Sensor
Was ist eine Rogowski-Spule?
Rogowski-Spule auch Differenzstromsensor genannt, handelt es sich um eine "hohle" kreisförmige Spule, die um den Leiter angeordnet ist, so dass ein
Das durch den Strom erzeugte magnetische Wechselfeld induziert eine Spannung in der Spule. Die Spule ist eigentlich ein Transformator, der mit
Der zu prüfende Leiter und die direkt von der Spule ausgegebene Spannung sind proportional zur Änderungsrate des Stroms, z.
@50Hz/1kA Vout = 100 mV, @60Hz/1 kA Vout = 100*(60/50)=120 mV. Wenn Sie die aktuelle Wellenform oder den aktuellen Wert ermitteln möchten
Das spielt keine Rolle bei der Frequenz, sondern es muss auch die integrierte Schaltung hinzugefügt werden, um eine 90°-Phasenverschiebungskompensation und Frequenz zu erreichen
Ausgleich.